Mit seinem schillernden Schuppenkleid ist der Regenbogenfisch der allerschönste Fisch im weiten Ozean. Aber er ist eitel, stolz und sehr überheblich. Und so kommt es, dass er mit den anderen Fischen unter gar keinen Umständen teilen will. Mit der Zeit wenden sich daher die anderen Meeresbewohner von ihm ab. Das wiederum macht ihn furchtbar traurig, denn niemand will mehr mit ihm spielen. Mit Hilfe des weisen Oktopusses überwindet der Regenbogenfisch jedoch seinen Hochmut. Er erkennt, dass Teilen große Freude machen kann. Und siehe da, plötzlich gewinnt er wieder viele Freunde. Liebe ist das einzige, das nicht weniger wird, wenn man es teilt.
Sehr frei inspiriert und erzählt nach dem bekannten Kinderbuch „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister.
Das Stück behandelt die Schwierigkeit zu teilen und dass Äußerlichkeiten nur auf den ersten Blick von Bedeutung sind. Wenn ich gebe, bekomme ich etwas Unsichtbares und dennoch ungleich Kostbares zurück: Freundschaft und Liebe.
4 neu komponierte Musiknummern unterstreichen die Geschichte und regen zum Mitsingen und Mitmachen an.
Mit klängen aus Pop, Indie-Folk, Rock und Jazz entsteht ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis für Jung und Alt.
Dauer: 50 Minuten
Alter: 3-10 Jahre
5 Musiknummern
2 Schauspieler*innen
Bühne/Spielfläche mind. 6m breit und 4-5 m tief
Raumabdunkelung nicht erforderlich